Solardusche Test – Die besten Solar Gartenduschen im Vergleich

Solardusche

Mit einer Solardusche wird umweltfreundlich per Sonnenenergie warmes Wasser zum Duschen hergestellt.

Bei einer Solardusche wird das Wasser mit Sonnenenergie auf bis zu 70 Grad Celsius erwärmt. Das Wasser kann von einem Gartenschlauch über einen Wasserhahn abgelassen werden. Eine spezielle Mischbatterie gewährleistet, dass die Wassertemperatur genau auf den vom Nutzer gewünschten Wert eingestellt werden kann. Das warme Wasser wird dabei über ein Solarmodul erhitzt und in einem Speicher vorgehalten. Je nach Größe des Wassertanks können eine Person oder aber auch mehrere Personen duschen.

Wichtig ist allerdings das die Solarfelder der Solardusche zur Sonne zeigen und nicht die ganze Zeit im Schatten liegen und somit keine Sonnenstrahlen abbekommen. Dadurch kann nämlich die Wärmeerzeugung bzw. die Erwärmung des Wassers deutlich leiden und nicht ausreichend sein.

Fazit
Pros
Cons

 

Inhalte

 

Wissenwertes zum Thema Solar Gartendusche

Vor- und Nachteile

Vorteile einer Solardusche:

  • Duschen mit warmen Wasser im freien Möglich
  • Kein Strom nötig
  • sehr umweltfreundlich
  • die meisten und gängigsten Gartenschläuche passen auf jede Solardusche

Nachteile einer Solardusche:

  • Tank sollte regelmäßig gereinigt werden
  • ausgiebige Pflege durchaus wichtig

Ausstattung

Zum einen ist eine Solar Gartendusche mit einer Duschbrause ausgestattet. Duschbrausen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, genau wie bei einer herkömmlichen Dusche. Sehr beliebt sind große Regenwald-Duschbrausen, die eine große Fläche, auf denen diverse Düsen mit kleinen und großen Öffnungen vorhanden sind,  besitzen.

Bei diesen Brausen wird eine große Wasserwand erzeugt, die dafür sorgt, dass man besonders angenehm duschen kann. Immens komfortabel sind auch die sogenannten Massage-Duschköpfe, die es ermöglichen, zwischen harten und weichen Wasserstrahlen auszuwählen.

Zu einem weiteren Ausstattungsmerkmal einer Solar Gartendusche zählt eine Handbrause. Eine Handbrause ist besonders praktisch, denn oftmals reicht ein Duschkopf allein nicht aus. Handbrausen sind in den meisten Fällen abnehmbar und gewährleisten, dass man sich bequem kurz abduschen kann. Auch zum schnellen Nassmachen der Haare bewährt sich eine Handbrause ungemein.

Des Weiteren sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Solarduschen mit einem zusätzlichen Wasserhahn ausgestattet. Besonders praktisch einzusetzen ist ein Wasserhahn zum Abspülen der Füße. Darüber hinaus kann der zusätzliche Wasseranschluss dazu verwendet werden, um Gießkannen oder Eimer zu befüllen.

Aufbau

Mann duschtBei Solarduschen kann die Höhe der Duschbrause ganz nach den individuellen Bedürfnissen eingestellt werden. Auch kann man Solardusche mit Bodenplatten beliebig platzieren. Dabei unterscheidet man feststehende und aufstellbare Solarduschen, die an Standfestigkeit gewinnen, wenn die Bodenplatte mit Wasser befüllt wird. Diese Variante ist vor allem für Nutzer empfehlenswert, die die Solar Gartendusche in den Urlaub, zum Camping oder auf langen Wandertouren mitnehmen wollen.

Eine feststehende Solardusche, die fest im Boden verankert montiert wird, eignet sich hingegen einwandfrei für Garten- und Pool-Besitzer, die nicht vorhaben einen Ortswechsel vorzunehmen. Selbstverständlich können auch diese Solar Gartenduschen, wenn nötig, abgebaut werden. Man sollte die Solar Gartendusche prinzipiell in den Wintermonaten abmontieren sowie danach sauber zusammenlegen und verstauen.

Besonders beachten sollte man beim Kauf einer Solardusche, dass diese mit einem ausreichend großen Wassertank ausgestattet ist. Je größer der Wassertank, desto mehr Personen können die Solardusche im Endeffekt nutzen. Die meisten modernen Solarduschen sind mit einem 20 Liter oder 35 Liter Wassertank ausgestattet.

Kosten

Die Nutzung einer Solardusche ist besonders umweltfreundlich, denn jegliche Energiekosten fallen hierbei weg, da die Sonnenenergie kostenlos genutzt wird. Wenn man jährlich 30 sonnenreiche Tage hat, an denen man die Dusche als 3-köpfige Familie nutzt, spart man bis zu 50 Euro an Energiekosten ein. Pro Sonnentag ergibt sich ein Wert von knapp 2 Euro Energieersparnis.

Material

Achten Sie auch darauf, aus welchem Material die Solardusche hergestellt wird. Am beliebtesten und besten ist Edelstahl. Aber auch Modelle aus Aluminium sind immer häufiger im Umlauf. Solarduschen aus Plastik bzw. Kunststoff können wir Ihnen dagegen nicht empfehlen. Hier leidet meist die Qualität der Solar Gartendusche sehr stark.

Legionellen in der Solardusche

Wie reinigt man eine Solardusche richtig, um Legionellen vorzubeugen? Gereinigt werden kann eine Edelstahl-Solardusche im Handumdrehen und mühelos. Um Legionellen vorzubeugen, sollte das Wasser mindestens einmal am Tag abgelassen werden. Das Zubehör sowie alle Armaturen und der Duschkopf sind am besten alle 3 bis 4 Tage gründlich zu reinigen. Manche Hersteller bieten auch schon Solarduschen mit sich selbstentkalkenden Duschköpfen an.

Was sind Legionellen und warum sind sie gefährlich? Legionellen sind eine Bakterienart, die sowohl in Salzwasser als auch Süßwasser vorkommen. Darüber hinaus sind Legionellen auch im Trink- und Grundwasser vorhanden, meist allerdings nur in geringen Mengen. Legionellen sind deshalb gefährlich, weil sie, wenn sie in die Lunge geraten, eine Lungenentzündung auslösen können, die oftmals tödlich endet.

Wie entstehen Legionellen und wie kann man sich infizieren? Sowohl im Trinkwasser als auch im Grundwasser sind kleine Mengen an Legionellen vorhanden. In kleinsten Mengen sind diese Bakterien ungefährlich für den Menschen. Allerdings vermehren sich Legionellen bei steigender Temperatur im Bereich von 28 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius. Perfekte Vermehrungsbedingungen sind stehende Gewässer. Gefährlich werden diese Bakterien beim Einatmen in die Lunge.

Wie kann die Gefahr der Vermehrung von Legionellen reduziert werden? Das Duschwasser in den Tanks von Solarduschen sollte dem Verbrauch entsprechen. Wenn der Wassertank zu groß konzipiert ist, zirkuliert das Wasser nicht ausreichend, wodurch die Vermehrung von Legionellen begünstigt wird. Ab einer Temperatur von 60 Grad Celsius sterben die Bakterien ab, bei 70 Grad Celsius wird die Vermehrung stark unterbunden. Wenn man eine Campingdusche kauft, die eine Wassertemperatur von 70 Grad Celsius erreicht, hat man also keinerlei Probleme. Wenn die Solardusche mit einer Einhebelmischbatterie betrieben wird, ist es wichtig darauf zu achten, dass diese im Leitungssystem so spät wie möglich montiert wird, da eine Mischbatterie dafür sorgt, dass die Wassertemperatur schnell heruntergekühlt und dadurch die Legionellen-Vermehrung angekurbelt wird.

Fazit: Das Wasser der Solardusche sollte stets abgelassen werden, wenn man die Solar Gartendusche nicht benutzt. Wenn das Wasser einige Zeit gestanden hat, sollte man den Tank komplett durchlaufen lassen, damit das Duschwasser ausgewechselt werden kann.

Direkt zur Solardusche Test Vergleichstabelle

Solardusche Test Kauftipps

DuschkopfSolarduschen sind optische Hingucker und besitzen eine durchdachte Ausstattung. Beim Solar Gartenduschen Kauf sollte man vor allem auf die Größe des Wassertanks achten, der am besten den eigenen Nutzungsansprüchen entsprechen sollte. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Camping-Dusche mit einem Ablaufventil ausgestattet ist. Das Ablaufventil ist extrem wichtig, da nur auf diese Weise das gesamte Wasser ablaufen kann, wenn man die Dusche während der Winterzeit abbauen möchte.

Darüber hinaus sollte man auf die Verarbeitungsqualität der Duschsäule und Brause der Solar Gartendusche achten. Alle mitgelieferten Anschlussstücke müssen sauber verarbeitet sein. Außerdem sollte Dichtungsband sowie diverses Befestigungsmaterial und eine anschauliche Montageanleitung im Lieferumfang der Solar Gartendusche enthalten sein.

 

Bestseller

Bestseller Nr. 1
Herrselsam Solardusche 40L Solar Gartendusche Inkl. Schutzhaube | warmes Wasser max. 60°C ohne Stromanschluss Pooldusche Camping mit Handbrause und schwenkbarem Regenduschkopf, Schwarz
  • ☀️Material: Diese elegante Solardusche besteht aus hochwertigem PVC-Material. Ermöglicht maximale Wärmeaufnahme. Und verschleißfest, korrosionsbeständig, temperaturbeständig, lange Lebensdauer. Schließen Sie Ihren Gartenschlauch mit der Schnellkupplung schnell an Ihre Dusche an. Der stabile Metallfuß sorgt für einen festen Stand.
  • ☀️Umweltfreundlich: Es wird kein Strom benötigt - das spart Energie und schont die Umwelt. Bei optimaler Sonneneinstrahlung kann das Wasser ohne Strom auf bis zu 60°C aufgeheizt werden.
  • ☀️Temperaturregulierung: Über die Einhebelmischbatterie aus Metall wird warmes Wasser aus dem Tank mit kaltem Wasser aus dem Gartenschlauch gemischt. So kann die Wassertemperatur stufenlos nach Bedarf angepasst werden.
  • ☀️Vielseitig - Für die optimale Abkühlung sorgt die schwenkbare Regendusche oder die Handbrause mit Edelstahl BrauseschlauchBeide können mit Warmwasser betrieben und über einen Schalter Höhe 220cm gesteuert werden. Silikonnoppen sorgen für eine einfache Reinigung. Der Handbrausenhalter ist fest montiert und in der Neigung verstellbar.
  • ☀️Anwendung: Ideal für den Einsatz im Garten, beim Camping oder am Pool. Schneller Auf- und Abbau dank der Schraubverbindung im Boden. Der 40-Liter-Tank der Solardusche kann mit einem handelsüblichen Gartenschlauch befüllt werden. Das enthaltene warme Wasser wird über die Einhebelmischbatterie mit kaltem Wasser gemischt. Diese Technologie kann die Wassertemperatur kontinuierlich anpassen.
Bestseller Nr. 2
Arebos Solardusche 60 L | mit Handbrause & Thermometer | Wassertemperatur bis zu 60°C Pooldusche Camping | runder Duschkopf | Snap-In Technologie | Inkl. Abdeckhaube | Schwarz-Silber
  • [FLEXIBEL NUTZBAR] Die Dusche kann in Gärten, auf Terrassen, in Schwimmbädern und sogar bei Wohnmobilfahrten usw. verwendet werden. Profitieren Sie von der Möglichkeit sich wann es Ihnen beliebt abzukühlen und kühl durch den Sommer zu kommen. Der schwenkbarer Duschkopf, sowie die Handbrause und der Fußhahn sind weitere Highlights unserer Solardusche.
  • [HOCHWERTIGES MATERIAL] Diese elegante wie auch unscheinbare Solardusche besteht aus einem hochwertigen PVC-Material, welches die Wärme maximal absorbiert. Des Weiteren ist sie abriebfest, korrosionsbeständig wie auch temperaturbeständig, was ihr eine lange Lebensdauer ermöglicht. Nutzen Sie die Schnellanschluss-Kupplung, um im Handumdrehen Ihren Gartenschlauch an der Dusche zu befestigen.
  • [TEMPERATURREGELUNG] Nutzen Sie die Mischarmatur am Solarduschen-Korpus, um die Wassertemperatur Ihren Bedürfnissen anzupassen. Drehen Sie sie nach links (rote Richtung), um heißes Wasser zu erhalten, und drehen Sie sie nach rechts (blaue Richtung), um kaltes Wasser zu erhalten. Das integrierte Thermometer zeigt Ihnen die aktuelle Wassertemperatur an.
  • [UMWELTSCHUTZ & UMWELTBEWUSSTSEIN] Die AREBOS Solarduschen schonen Ihren Geldbeutel, da sich das Wasser durch die Sonneneinstrahlung, die vom Korpus absorbiert wird, erhitzt. Keine zusätzlichen Energiequellen notwendig.
  • [EINFACHE MONTAGE] Profitieren Sie von der einzigartigen SNAP-IN-TECHNOLGIE, welches Ihnen eine Montage binnen Sekunden ermöglicht. Im Lieferumfang sind Stahldübel sowie Schrauben für die Befestigung im Boden oder auf einer Bodenplatte inbegriffen.
Bestseller Nr. 3
KESSER® Solar Gartendusche Solardusche Bogen Inkl. Schutzhaube warmes Wasser | 35 Liter | max. 60°C ohne Stromanschluss | Pooldusche Camping | Regenduschkopf und Wasserhahn | Gartenschlauch-Anschluss
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Für optimale Abkühlung sorgt der große Regenduschkopf. Er lässt sich durch das integrierte Kugelgelenk um 360° drehen und leicht einstellen. Eine zusätzliche Fußdusche Wasserhahn sorgt für eine frische Abkühlung. Die Schutzhaube schützt Ihre Gartendusche auch bei nicht Gebrauch vor äußeren Einflüssen. Regen, Schnee, Hagel oder Verschmutzungen - dank der witterungsbeständingen Abdeckplane brauchen Sie sich keine Gedanken machen.
  • 𝐆𝐑𝐎ß𝐄𝐑 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐓𝐀𝐍𝐊: Bei optimaler Sonneneinstrahlung kann sich das Wasser ganz ohne Strom auf 60° erhitzen. Schließen Sie die Solardusche einfach an einen handelsüblichen Gartenschlauch an und befüllen Sie den großen Tank. So können alle Familienmitglieder eine erfrischende Dusche genießen
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Diese Gartendusche aus UV-beständigem Kunststoff lässt sich leicht demontieren und kann einfach transportiert werden. Der massive Fuß aus Metall sorgt für einen sicheren und stabilen Stand. Zudem ermöglichen die mitgelieferten Schrauben und Dübel eine feste Montage der Sonnendusche für noch mehr Sicherheit.
  • 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊-𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍: Über eine Einhebelmischbatterie aus Metall vermischt sich das warme Wasser im Tank mit dem kalten Wasser aus dem Gartenschlauch. Somit lässt sich die Wassertemperatur stufenlos nach Belieben einstellen. Der massive Fuß aus Metall sorgt für einen sicheren und stabilen Stand. Durch die Bedienungsanleitung können Sie die Dusche schnell und kinderleicht aufbauen.
  • 𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇: Solardusche von KESSER ist optimal geeignet für die Zeit im Garten und am Pool. Diese ist eine der neuesten Entwicklungen der Wasserwärmung ohne Fremdenergie bei der kein Strom benötigt wird. Geeignet für Pool, Garten und Camping. Eine super Investition für die neue Sommersaison.
Bestseller Nr. 4
Momboo Solardusche 35 Liter Solar Gartendusche mit Fußdusche Wasserhahn und 360° Regenduschkopf,Wassertemperatur bis 60°C,ohne Stromanschluss Pooldusche für den Garten Urlaub und Camping
  • Die Wassertemperatur der Solardusche ist regelbar:Das heiße Wasser im Wassertank wird über einen einpoligen Mischer mit dem kalten Wasser im Gartenschlauch gemischt. Stellen Sie Ihre angenehmste Wassertemperatur ein. Genießen Sie die schönste Zeit im Freien bequem.
  • Hochwertiges Material, umweltfreundlicher: Diese Solargartenduschen bestehen aus UV-beständigem Kunststoff, der sich schnell aufheizen lässt, ist bequemer und umweltfreundlicher.Des Weiteren ist sie abriebfest, korrosionsbeständig wie auch temperaturbeständig, was ihr eine lange Lebensdauer ermöglicht.
  • Komplettes Zubehör,Breites Einsatzspektrum:Diese Solar-Gartendusche mit Fußbadarmatur und 360°drehbarem Duschkopf. Wenn Sie duschen möchten, können Sie einen Duschkopf verwenden. Wenn Sie den Sand an Ihren Füßen waschen möchten, können Sie einen Wasserhahn verwenden.Kann in Gärten, Stränden, beim Camping und an anderen Orten im Freien verwendet werden.
  • Einfache Installation und stabiles Chassis: Gartendusche mit Bodenplatte,sehr stabil,Dank der Schraubverbindung an der Basis kann es schnell montiert und demontiert werden,Das Handbuch enthält detaillierte Installations- und Gebrauchsanweisungen. Außendusche Größe: 216 x 16,5 x 16,5 cm, Bodengröße: 16 x 16 cm.
  • Vorsichtsmaßnahmen:Alle Anschlüsse müssen mit weißem Klebeband (im Lieferumfang enthalten) umwickelt werden, um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern. Bei der Verwendung muss der Wasserhahn aufgedreht sein, sonst hat das Produkt keinen Wasserdruck und kein Wasser kann ausfließen. Der Dichtring muss montiert werden und die Richtung kann nicht umgekehrt werden, sonst tritt Wasser aus der Solardusche aus.
Bestseller Nr. 5
KESSER® Solardusche 35 Liter Solar Gartendusche Inkl. Schutzhaube | warmes Wasser | max. 60°C ohne Stromanschluss Pooldusche Camping| Regenduschkopf und Wasserhahn | Gartenschlauch-Anschluss, Schwarz
  • 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌 𝐒𝐎𝐋𝐀𝐑𝐃𝐔𝐒𝐃𝐂𝐇𝐄 𝐕𝐎𝐍 𝐊𝐄𝐒𝐒𝐄𝐑: ist optimal geeignet für die Zeit im Garten und am Pool. Diese ist eine der neuesten Entwicklungen der Wasserwärmung ohne Fremdenergie bei der kein Strom benötigt wird. Geeignet für Pool, Garten und Camping. Eine super Investition für die neue Sommersaison.
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Für optimale Abkühlung sorgt der große Regenduschkopf. Er lässt sich durch das integrierte Kugelgelenk um 360° drehen und leicht einstellen. Eine zusätzliche Fußdusche Wasserhahn sorgt für eine frische Abkühlung. Die Schutzhaube schützt Ihre Gartendusche auch bei nicht Gebrauch vor äußeren Einflüssen. Regen, Schnee, Hagel oder Verschmutzungen - dank der witterungsbeständingen Abdeckplane brauchen Sie sich keine Gedanken machen.
  • 𝐆𝐑𝐎ß𝐄𝐑 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑𝐓𝐀𝐍𝐊: Bei optimaler Sonneneinstrahlung kann sich das Wasser ganz ohne Strom auf 60° erhitzen. Schließen Sie die Solardusche einfach an einen handelsüblichen Gartenschlauch an und befüllen Sie - den 35-Liter-Tank. So können alle Familienmitglieder eine erfrischende Dusche genießen
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Diese Gartendusche aus UV-beständigem Kunststoff lässt sich leicht demontieren und kann einfach transportiert werden. Der massive Fuß aus Metall sorgt für einen sicheren und stabilen Stand. Zudem ermöglichen die mitgelieferten Schrauben und Dübel eine feste Montage der Sonnendusche für noch mehr Sicherheit.
  • 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊-𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍: Über eine Einhebelmischbatterie aus Metall vermischt sich das warme Wasser im Tank mit dem kalten Wasser aus dem Gartenschlauch. Somit lässt sich die Wassertemperatur stufenlos nach Belieben einstellen. Der massive Fuß aus Metall sorgt für einen sicheren und stabilen Stand. Durch die Bedienungsanleitung können Sie die Dusche schnell und kinderleicht aufbauen.

 

Die bekanntesten Hersteller von Solarduschen

Aquamarin

Aquamarin ist ein Hersteller von robusten und funktionstechnisch einwandfreien Solarduschen, die überall im Freien verbaut und eingesetzt werden können. Die Produkte dieses Herstellers stabilem Material verbaut und können einfach in den Boden eingesetzt werden. Zudem sind die Solarduschen von Aquamarin mit verschiedenen Duschköpfen erhältlich.

Berlan

Berlan ist ein Hersteller von Solarduschen, die sich einfach installieren und bedienen lassen. Die Berlan Solardusche ermöglicht es, das Wasser bis auf 60 Grad zu erhitzen. Die Solar Gartendusche kann außerdem an jeden handelsüblichen Schlauch angeschlossen und somit in jeden Garten gestellt werden. Der mitgelieferte Duschkopf ist, wie von Berlan gewohnt, nicht nur aus robustem Material gefertigt, sondern auch sehr groß und kann frei geschwenkt werden, was das Duschen viel einfacher macht.

Primopet

Primopet stellt vor allem Camping-Artikel her, die durch eine eingängige Funktion und gute Verarbeitung überzeugen. So auch die Primopet Solardusche SGS01, die mit einem interessanten schwarzen Design aufwartet. Die Temperatur kann hier stufenlos eingestellt werden und erhitzt sich sehr schnell. Die Solardusche wird außerdem mit einer Bodenplatte geliefert, damit sie stabil aufgestellt werden kann. Wie von Primopet gewohnt ist die Solardusche außerdem sehr variabel und kann an alle Standard-Gartenschläuche angeschlossen werden.

Steinbach

Steinbach stellt qualitativ hochwertige Produkte für den Außenbereich her, zu denen auch die Steinbach Speedshower Solardusche zählt. Wie es der Name schon verrät, lädt sich diese Solardusche besonders schnell auf und kann das Wasser damit rapide erhitzen. Die Verarbeitung der Solar Gartendusche ist sehr solide und man kann die Temperatur des Wassers ganz einfach und problemlos komplett stufenlos einstellen. Mit einem maximalen Druck von 3 Bar und einem Wasservolumen von 20 Litern sind aber auch längere Duschen bei den Solarduschen von Steinbach kein Problem.

Stilista

Stilista konzentriert sich vor allem auf die Herstellung von Produkten, die stilvoll und schön designt sind. Das kann man auch bei den Solarduschen des Herstellers sehen, wie zum Beispiel der Stilista Gartendusche Cascata. Diese kann für den Garten, aber auch für den Pool oder zum Campen benutzt werden. Der Duschkopf ist sehr groß und schwenkbar, und die Solar Gartendusche  selbst ist aus edlen Materialien gefertigt; das besondere Mischholz, das verwendet wurde, ist nicht nur sehr robust, sondern auch witterungsbeständig.

Das Holz ist außerdem gegen Insektenbefall geschützt. So kann man nicht nur effizient duschen, sondern erhält einen wunderschönen Dekorationsgegenstand für den eigenen Garten, wie von Stilista gewohnt.

Sunny

Sunny konzentriert sich vor allem auf die Herstellung von Solargegenständen und Solarprodukten, wie es der Name des Herstellers sicher schon verrät. Zu diesen Gegenständen zählen auch die Solarduschen des Herstellers. Die Sunny Solar Solar Gartendusche Premium ist hochwertig verarbeitet – die Mischung aus Kunststoff und Metall ist sehr robust – und passt somit in jeden Garten. Sogar zum Campen kann diese Solardusche ganz einfach transportiert werden.

Mit guter Sonneneinstrahlung kann das Wasser in maximal 4 Stunden erhitzt werden und bleibt dann auch eine Weile warm. Der integrierte Wassertank reicht dabei für ganze 7 bis 8 Duschen. Die Temperatur kann dank integrierter Batterie selbst eingestellt werden, sodass man die Solar Gartendusche auch an nicht sonnigen Tagen ohne Probleme verwenden kann.

 

Die wichtigsten Eigenschaften für eine Solardusche

Im Garten, beim Camping oder Pool – eine Solar Gartendusche im Freien ist eine gute Idee. Nach dem Pool muss man das Chlor abwaschen, beim Camping wird man sehr schnell dreckig. Eine sogenannte Solardusche kann bei diesen Momenten Abhilfe schaffen. Diese lässt sich ganz einfach im Garten, am Pool oder beim Camping aufstellen und durch Solarenergie erwärmen. Die meisten Solarduschen lassen sich dann ganz einfach am Schlauch anschließen oder der Tank mit Wasser füllen. Dieses erhitzt sich dann und kann dank eingebauter Batterie lang warm bleiben. Auf was sollte man beim Kauf dieser Solarduschen genau achten?

Kapazität der Solarduschen

Der eingebaute Wassertank von Solarduschen besitzt unterschiedliche Kapazitäten – wie viel Wasser er also halten kann, unterscheidet sich je nach Produkt. Manche Solarduschen können bis zu 20 Liter Wasser halten, was für lange Duschen ziemlich vorteilhaft ist. Allerdings sind solche Solarduschen natürlich auch schwerer und lassen sich somit schwieriger transportieren. Solarduschen mit kleineren Tanks sind dafür um einiges leichter, doch das Problem ist in diesem Fall, dass man nicht so lang duschen kann.

Möchte man die Solardusche oft transportieren, dann reicht auch ein etwas kleinerer Tank. Natürlich sollte man auch die Wettervorhersage ansehen und die Solardusche in einem sonnigen Gebiet aufstellen.

Solarduschen mit verstellbaren Brausen

Viele moderne Solarduschen werden mit einem schwenkbaren Duschkopf ausgestattet, den man beim Duschen frei drehen kann. Manche dieser Duschköpfe und Brausen sind außerdem sehr groß und nehmen somit viel Platz ein. Je größer der Duschkopf, desto mehr Wasser wird beim Duschen verbraucht.

Vor dem Solar Gartenduschen Kauf sollte man sich überlegen, wie oft und bei welchen Aktivitäten man die Solardusche einsetzen möchte. Bei häufigen Duschen ist es keine schlechte Idee, einen kleineren Duschkopf zu benutzen; bei gelegentlichen Duschen oder Duschen beim Camping kann ein größerer Duschkopf sehr nützlich sein.

Material der Solardusche

Frau duscht im Garten

Solarduschen können aus vielen verschiedenen Materialien gefertigt sein. Was besonders wichtig ist, ist die Robustheit und Haltbarkeit – eine Solardusche sollte eine ganze Weile halten und wenn man sie beim Camping oder ähnlichen Aktivitäten nutzt, dann sollte sie sehr robust sein und auch Schmutz und Wettereinflüsse aushalten können.

Einige der verwendeten Materialien für Solarduschen sind zum Beispiel Aluminium, Edelstahl, Holz und Kunststoff. Edelstahl und Kunststoff sind dabei die robustesten Materialien; möchte man also oft campen oder die Solar Gartendusche transportieren, sollte man nach diesen Materialien beim Kauf einer Solardusche Ausschau halten. Holz sieht sehr edel aus; wird dies für den Bau der Solar Gartendusche verwendet, dann ist es meist Mischholz, das verschiedene Temperaturen aushalten kann und gegen Insektenbefall geschützt ist.

Aluminium ist nicht ganz so robust wie Edelstahl oder Kunststoff, ist dafür aber besonders leicht. Duschen aus Edelstahl können also ganz einfach transportiert werden. Für welches Material man sich bei der Solardusche entscheiden sollte, hängt also ganz vom eigenen Bedürfnis und der Nutzung ab.

Solarduschen mit Wasserhahn

An viele Solarduschen kann ganz einfach ein Gartenschlauch angeschlossen werden, um direkt Wasser in die Dusche zu pumpen. Diese Solar Gartenduschen besitzen einen Wasserhahn. Für gelegentliche Nutzungen und Solarduschen, die nicht oft transportiert werden, ist ein solches System auf jeden Fall eine Überlegung wert.

 

Fazit

Es gibt verschiedene Ausführungen und Größen an Solarduschen. Auch die Preise variieren zum Teil immens. Meistens liegen die Preise zwischen rund 100 Euro und 300 Euro. Auch wenn Solarduschen noch recht teuer sind, lohnt sich die Anschaffung auf Langzeit gesehen ungemein, vor allem deshalb, weil Solarduschen wenig anfällig für Verschleiß-Erscheinungen sind. Ebenso erhältlich sind Zubehörteile, verschiedene Duschbrausen und andere Utensilien, die den Gebrauch einer Solardusche einzigartig machen.

Hier klicken für die beste Solardusche für 2023

 

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu einer Solar Gartendusche

Wie viel Sonne braucht eine Solar Gartendusche, um regelmäßig warmes Wasser zu liefern?

Es ist wichtig, dass die Solarfelder einer Solardusche dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Das heißt, dass Sie soviel Sonne wie möglich abbekommen sollten, um das Wasser im Wassertank optimal zu erwärmen. Natürlich lässt sich das Wetter nicht beeinflussen, aber durch die optimale Ausrichtung der Solarfelder, kann man das beste Ergebnis erzielen.

Wie viele Personen können die Solardusche nutzen?

Das hängt zum einen von der Größe des Wassertanks der Solardusche als auch von der Dauer, in der jemand die Solar Gartendusche nutzt, ab. In der Regel kann eine Person problemlos unter der Solardusche duschen, oft reicht das Wasser auch für mehrere Personen aus, da der Wassertank normalerweise 25-35 Liter umfasst.

Brauche ich für eine Solardusche einen Stromanschluss?

Nein. Das Wasser wird durch Sonnenenergie erwärmt. Hierzu ist es besonders wichtig, dass die Solarfelder der Solar Gartendusche direkt zur Sonne hin ausgerichtet sind. Wenn die Solardusche im Schatten sind oder nur wenig Sonnenstrahlen abbekommen, wird die Wärmeerzeugung negativ beeinträchtigt.

Kann ich eine Solardusche in ihrer Höhe verstellen?

Ja, in der Regel kann man die Höhe der Duschbrause der Solardusche individuell einstellen oder sogar leicht verstellen. Das ist besonders praktisch, wenn die Solar Gartendusche von Personen mit unterschiedlicher Körpergröße genutzt wird.

Aus welchem Material sollte eine Solardusche bestehen?

Eine Solardusche sollte qualitativ hochwertig sein. Das bezieht sich nicht nur auf die Verarbeitung und die Solarfelder selbst, sondern auch auf das Material der Solar Gartendusche. Am besten eignet sich Edelstahl. Man kann Edelstahl leicht sauber halten und vor Rost schützen. Auch Aluminium-Modelle sind beliebt. Kunststoff oder Plastik wird weniger empfohlen, da sie meist Solarduschen nicht so robust sind und schneller kaputtgehen und verschleißen können.

Wie kommt eine Solardusche an Wasser?

Eine Solardusche kann einfach an den Gartenschlauch angeschlossen werden. Die meisten Solarduschen sind so konzipiert, dass die handelsüblichen Gartenschläuche darauf passen. Somit bezieht die Solardusche ihr Wasser einfach und unkompliziert direkt von Ihrem Wassersystem.

Sollte ich eine Solardusche im Winter abbauen?

Eine Solardusche muss im Winter zwar nicht unbedingt abgebaut werden, empfohlen wird es aber dennoch. Das hängt natürlich auch mit der Qualität der Solardusche ab. Wenn Sie die Solar Gartendusche in den Wintermonaten nicht nutzen, was meistens der Fall ist, sollte die Solar Gartendusche definitiv abgebaut und grundgereinigt werden. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Solardusche Modell ein Ablaufventil hat, so dass das gesamte Wasser ablaufen kann. Zudem sollten Sie sich auch überlegen, ob Sie sich für ein Solardusche Modell entscheiden möchten, dass im Boden verankert wird oder nicht.

Ist der Aufbau einer Solardusche kompliziert?

Verschiedene Solar Gartendusche Modelle erfordern unterschiedliche Aufbaumethoden. Fest verankerte Solarduschen sind etwas aufwendiger, wenn es um die Montage geht. Mobile Solarduschen sind praktisch, wenn man sie zum Zelten oder mit in den Urlaub nehmen möchte. Spezielle Campingmodelle sind daher auch erhältlich.

Tipps zur Produktpflege einer Solardusche

Mit einer Solardusche können Sie nicht nur umweltbewusst duschen und Strom sparen, sondern ein natürliches und naturnahes Gefühl genießen. Wenn Sie sich für eine Solardusche entscheiden, ist es wichtig, dass die aus hochwertigem und rostfreiem Material besteht. Auch die Verarbeitung sollte hochwertig sein, so dass kein Rost entstehen und sich kein Dreck festsetzen kann. Da es viele verschiedene Solar Gartendusche Modelle gibt, ist es wichtig eines zu wählen, das Ihren Ansprüchen entspricht und auf Ihre Vorstellungen ausgelegt ist. Sollten Sie sich für eine mobile Solardusche entschieden haben, muss diese nach jedem Abbau der Solar Gartendusche komplett geleert werden. Hierzu ist ein Ablaufventil notwendig. Die Reinigung der Solar Gartendusche ist besonders deshalb wichtig, weil Bakterien entstehen und zu einem Problem werden können.

Das bekannteste Problem bei der Solardusche sind Legionellen. Reinigen Sie Ihre Solardusche ausgiebig, um Legionellen vorzubeugen und das Problem gar nicht erst entstehen zu lassen. Zum Glück ist die Reinigung einer Solardusche nicht kompliziert. Lassen Sie das Wasser einmal pro Tag ab und lassen Sie es nicht im Wassertank verweilen. Auch das Zubehör wie die Armaturen und der Duschkopf sollten alle drei bis vier Tage gründlich gereinigt werden. Damit Kalk gar nicht erst entsteht, bieten einige Hersteller bieten Solarduschen an, die mit Duschköpfen ausgestattet sind, die sich selbst entkalken.

Legionellen sind eine Bakterienart. Es ist vorwiegend bekannt, dass sie sowohl in Salzwasser als auch in Süßwasser vorkommen. Darüber hinaus sind Legionellen aber auch im Trink- und Grundwasser vorhanden. Zwar sind Legionellen hier meist nur in geringen Mengen zu finden, aber sie gelten trotzdem als gefährlich. Legionellen werden dann zur Gefahr, wenn sie in die Lunge geraten. Hier können Legionellen eine Lungenentzündung auslösen, was im schlimmsten Fall sogar tödlich enden kann. Zwar sind die Bakterien in kleiner Menge an sich ungefährlich, aber sie vermehren sich bei steigender Temperatur stark. Eine Temperatur von 28 Grad Celsius bis 50 Grad Celsius gilt als ideal, wenn es um die Ansiedlung und die Vermehrung der Bakterien geht. Auch stehendes Wasser bietet den Bakterien optimale Vermehrungsbedingungen. Deshalb ist das tägliche Entleeren des Wassertanks so wichtig.

Des Weiteren können Sie darauf achten, dass das Duschwasser in den Tanks von Solarduschen dem Verbrauch entspricht. Wenn der Wassertank zu groß ist, zirkuliert das Wasser nicht ausreichend und die Vermehrung von Legionellen wird begünstigt. Ab 60 Grad Celsius sterben die Bakterien ab und bei 70 Grad Celsius wird die Vermehrung stark unterbunden. Wenn man eine Campingdusche kauft, die eine Wassertemperatur von 70 Grad Celsius erreicht, hat man also keinerlei Probleme. Wenn die Solardusche mit einer Einhebelmischbatterie betrieben wird, ist es wichtig darauf zu achten, dass diese im Leitungssystem so spät wie möglich montiert wird, da eine Mischbatterie dafür sorgt, dass die Wassertemperatur schnell heruntergekühlt und dadurch die Vermehrung von Legionellen angekurbelt wird.

Zuletzt sollten Sie auch den Tipps und Hinweisen des Solar Gartenduschen Herstellers, die modellspezifisch unterschiedlich sein können, beachten. So werden Sie lange Freude an Ihrer Solardusche haben.

Hier klicken für die beste Solardusche für 2023

 


Partner: Kondenstrockner Test